Haben Sie vollständige Transparenz in Ihrer Cloud-Umgebung?
Die Sicherheit von Cloud-Anwendungen sollte Hand in Hand mit der Einführung der Cloud in Ihrem Unternehmen gehen.
48 %
verwenden Cloud-Anwendungen, die nicht von der IT-Abteilung bereitgestellt wurden
Viele dieser Anwendungsumgebungen verbessern die Produktivität der Mitarbeiter im Unternehmen, aber zu welchem Preis?
100 %
benötigen Support für benutzerdefinierte oder Tier-2-Cloud-Anwendungen
Alle Unternehmen haben mindestens eine benutzerdefinierte oder weniger bekannte Anwendung unter ihren Top-10-Ressourcen in der Cloud.
33 %
werden Opfer eines Schatten-IT-Angriffs
Bis 2020 wird die Verbreitung von Schatten-IT-Umgebungen erhebliche Auswirkungen auf die Sicherheit von Unternehmen haben.
Die meisten Unternehmen haben nicht die richtigen Tools, um die Sicherheit von Cloud-Anwendungen zu gewährleisten
Die Sicherheit in der Cloud darf keine untergeordnete Rolle spielen.
Fehlende Transparenz
Was man nicht sehen kann, kann man auch nicht schützen. Ihre Cloud-Umgebung, einschließlich der Schatten-IT, muss vollkommen transparent sein.
Isolierte Sicherheit
Die lokale Datensicherheit und die Datensicherheit in der Cloud dürfen nicht voneinander getrennt sein. Sie brauchen einheitliche Richtlinien, die in beiden Umgebungen durchgesetzt werden.
Keine Unterstützung von BYOD
Die meisten Unternehmen haben keine Sicherheitslösung, um den Cloud-Zugriff durch nicht verwaltete Geräte (BYOD) zu kontrollieren.
Forcepoint CASB hat die umfassendste Sicherheitslösung für Cloud-Anwendungen

Abdeckung aller Gerätetypen und Cloud-Anwendungen
- Sorgen Sie für vollständige Transparenz in Bezug auf die Nutzung nicht genehmigter Anwendungen (Schatten-IT) in jeder Cloud-Umgebung.
- Erkennen Sie die Risiken bei der Nutzung nicht genehmigter Cloud-Anwendungen, z. B. wenn Benutzer vertrauliche Daten auf ein privates Gerät (BYOD) herunterladen.
- Schützen Sie sowohl bekannte Anwendungen, wie z. B. Office 365, als auch weniger bekannte oder sogar benutzerdefinierte Anwendungen, um die umfassende Sicherheit von Cloud-Anwendungen sicherzustellen.
- Setzen Sie Sicherheitsrichtlinien für vom Unternehmen verwaltete und nicht verwaltete Geräte durch eine detaillierte Kontrolle von Anwendungen durch.

Vereinheitlichung lokaler und Cloud-bezogener Sicherheitsrichtlinien
- Erstellen Sie Sicherheitsrichtlinien nur einmal und wenden Sie diese dann auf die lokale und die Cloud-Umgebung an. Das spart Zeit und Arbeit.
- Nutzen Sie die Echtzeit-Überwachung von Aktivitäten und Analysen für jede einzelne Cloud-Anwendung.
- Weiten Sie Ihre lokalen Datensicherheitslösungen wie DLP mithilfe nahtloser Integration auf die Cloud aus
- Umfassender Überblick über die Sicherheitslage in Ihrem Unternehmen mittels Verhaltensanalysen, damit Sie bei auffälligen Aktivitäten priorisierte Sicherheitsbenachrichtigungen erhalten.

Stellen Sie die Cloud-Compliance mithilfe umfassender Erkenntnisse effizient sicher.
- Nutzen Sie vordefinierte Richtlinien für gängige Anwendungsfälle in den Bereichen Regulierung, Compliance und Schutz von geistigem Eigentum.
- Implementieren Sie auf einfache und vertraute Weise richtliniengesteuerte Prozesse.
- Schätzen Sie Risiken schnell ein und bestimmen Sie, welche Dienste zugelassen und überwacht werden sollen.
- Sorgen Sie mithilfe detaillierter Kontrolle über die Nutzung von und Aktivitäten in Cloud-Anwendungen für Compliance in der Cloud.
With Forcepoint, Metro Bank colleagues can now securely access Office 365 and Yammer out of the office. Forcepoint has given us the visibility and control that we need in order to fully leverage the potential of cloud applications on mobile devices.

Datasheet
Laden Sie das Datenblatt herunter
Vereinbaren Sie mit einem Forcepoint-Mitarbeiter einen Termin für eine Live-Demo
Related Products