Die Herausforderungen von Cyberangriffen und Ransomware

Webcast

Ransomware und andere Cyberangriffe stellen seit langem eine besondere Herausforderung dar. 

Regierungen weltweit sind sich dessen bewusst, dass Regierungsbehörden und Organisationen in kritischen nationalen Infrastrukturen dringend neue Pläne, Cybersicherheitsprogramme und Wiederherstellungssysteme benötigen.

Der "Zero Trust"-Ansatz für die Netzwerksicherheit eignet sich hervorragend für den Schutz von Unternehmen im Zeitalter von Cloud-Anwendungen, virtualisierten Desktops und weit verbreitetem Netzwerkzugriff.

Eine wichtige Frage dabei ist allerdings, welche Bereiche zu einem solchen „Zero Trust Netzwerk“ dazu gehören. Wo ziehen wir unseren Perimeter? Was hat das alles mit den großen Hacks aus der jüngsten Zeit zu tun? Auf diese und viele weitere Fragen möchten wir gemeinsam mit Herrn Hans-Wilhelm Dünn, Präsident, Cyber-Sicherheitsrat e.V., Antworten liefern.

Wenn Sie mehr über die Bedeutung von Zero Trust für unsere IT-Infrastrukturen erfahren möchten, schauen Sie sich unser Webinar.

Webinar Ansehen