7. - 8. Oktober

Forcepoint AWARE 2025
Der virtuelle Gipfel für Sicherheitexperten,
die jetzt intelligente, adaptive Datensicherheitsstrategien
implementieren müssen. Erfahren Sie, wie Sie die
Leistungsfähigkeit von KI nutzen können, um KI zu kontrollieren.
Top-Speaker
Spannende Agenda
Handverlesene Breakout-Sessions
Warum Sie an Forcepoint
AWARE teilnehmen sollten
Transparenz ist der Ausgangspunkt für Datensicherheit. Führungsstärke zeigt sich darin, wie schnell Sie Risiken unter Kontrolle bringen können – besonders jetzt, wo Ihre Mitarbeitenden KI in rasantem Tempo einsetzen.
Profitieren Sie von den Erfahrungen von Fachleuten aus Praxis und Technologie, die sowohl die Erfolge als auch die Rückschläge bei der Einführung von KI kennen
Machen Sie KI-Modelle sicherer in der Anwendung und verwandeln Sie die Sicherheit von einer Kostenfaktor in einen Wettbewerbsvorteil
Erfahren Sie, wie sich Data Governance vereinfachen lässt und wie Sie Compliance gezielt für Ihre Region und Branche umsetzen können
Erfahren Sie, wie Sie mit einheitlichen Richtlinien, Orchestrierung und Automatisierung Tool- und Alarmüberlastung verringern können.

Agenda Sneak-Peek
Forcepoint AWARE bringt Sicherheitsexperten, die bei der Lösung der größten Herausforderungen der Datensicherheit an vorderster Front stehen, in den Mittelpunkt, damit sie ihre Erfolge und Erfahrungen bei der Bekämpfung aufkommender KI-Datenrisiken und -bedrohungen teilen können.
7. Oktober
Die Lücke zwischen Sichtbarkeit und Kontrolle schließen: Datensicherheit neu gedacht für eine KI-getriebene Zukunft
KI ist nicht "auf dem Weg". Sie befindet sich bereits in den Workflows, Tools und Cloud-Apps, die Ihre Daten bewegen. Und zu oft entziehen sich diese Daten Ihrer Kontrolle, bevor Sie überhaupt wissen, dass sie weg sind. Die eigentliche Herausforderung besteht nicht nur darin, das Risiko zu erkennen, sondern rechtzeitig zu handeln, um es zu stoppen. Das ist die Sichtbarkeits-Kontroll-Lücke – und in einer KI-gesteuerten Welt vergrößert sie sich schnell.
In dieser Eröffnungssession erklärt Ryan Windham, was nötig ist, um diese Lücke zu schließen. Sie erfahren, wie Teams Sichtbarkeit in Echtzeit mit adaptiven Kontrollen und automatisiertem Schutz kombinieren, um sensible Daten zu sichern, ohne das Geschäft zu verlangsamen. Es geht darum, KI für Sie und nicht gegen Sie arbeiten zu lassen — und Datensicherheit in einen Vorteil statt in ein Hindernis zu verwandeln.

Ryan Windham
CEO, Forcepoint
7. Oktober
Datenrisiken durch KI: Von grenzenloser Gefährdung zu bewusster Kontrolle
KI entwickelt sich schneller, als es die Cloud je tat — sie bringt Innovation, Effizienz und eine Welle unkontrollierter Risiken mit sich, die CISOs und Unternehmensleitungen nicht ignorieren können. Von Start-ups, die uneingeschränkten Zugriff auf Unternehmensdaten fordern, bis hin zu Code-Agenten, die die Softwarebereitstellung in einem Tempo verändern, mit dem Governance-Teams nicht Schritt halten können – Sicherheitsverantwortliche werden zu unmöglichen Kompromissen gezwungen.
In diesem offenen Gespräch wird Alex Stamos, Cyber-Experte, Stanford-Professor und ehemaliger CSO von Facebook, die tatsächlichen Risiken der KI-Revolution beleuchten: nicht nur die GenAI-Modelle selbst, sondern auch das Ökosystem unreifer Anbieter, Schatten-Integrationen und exponentieller Datenexpositionen, die das Unternehmen neu gestalten. Er wird praxisnahe Strategien für CISOs und CIOs vorstellen, um ein Gegengewicht gegen unkontrollierte Einführung zu schaffen, Daten als endliche Risikoresource zu betrachten und die Verantwortung für die Risikoakzeptanz zurück ins Business zu verlagern, wo sie hingehört. Sie erwarten unbequeme Wahrheiten, pragmatische Empfehlungen und eine Vision dafür, wie Sicherheitsverantwortliche vom ‚standardmäßigen Nein‘ zum ‚verantwortungsvollen Ja‘ beim Absichern KI-getriebener Unternehmen gelangen können.

Alex Stamos
CSO at Corridor and Professor at Stanford, Former Chief of Security, Facebook
7. Oktober
Fragen Sie die Experten: CISO-Strategien zur Kontrolle von KI-Risiken
Datenwachstum, KI-Einführung und strengere Regulierung bringen CISOs und ihre Teams an die Grenzen.
Die Verwaltung von Tools ist die eine Sache. Der schwierigste Teil ist es, sicherzustellen, dass Ihre Teams die Verteidigung an reale, wesen, tliche Bedrohungen ausrichten, insbesondere für KI, dies dem Vorstand nachweisen und mit der Geschwindigkeit Schritt halten, mit der sich Risiken in der Cloud verändernund.
Ross Young, ehemaliger CISO bei Team8 und Caterpillar Financial und Schöpfer der OWASP Threat and Safeguard Matrix, begleitet Alex Martinez, Director of Solutions Architecture, Global Public Sector Partner bei AWS, und den Moderator Ryan Windham, CEO bei Forcepoint, um zu teilen, was sie gerade in Sicherheitsprogrammen sehen. Von Risiken der Cloud-Transformation bis hin zu KI-gestützten Angriffsmethoden zeigen sie bewährte Wege, Sichtbarkeit, Strategie, Reporting und Vertrauen auf Vorstandsebene zu verbinden.

Ross Young
Former CIA Officer

Alex Martinez
Dir. Architectural Solutions for WW Public Sector, AWS

Ryan Windham
CEO, Forcepoint
7. Oktober
Ein Leitfaden zur Abwehr von anspruchsvollen KI-getriebenen Bedrohungen
KI hat sowohl das Tempo von Cyberangriffen als auch die Fehlertoleranz verändert. In dieser Session teilt Darwish Azad, CISO bei Emirates NBD, wie sie gelernt haben, KI-gestützte Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und zu adressieren – mit einer Kombination aus Sichtbarkeit, adaptiven Kontrollen und Automatisierung.
Moderiert von Rick Hanson, President Go-to-Market bei Forcepoint, gibt es hier einen unverfälschten Bericht darüber, was passiert, wenn ein Sicherheitsteam auf einen schnellen, KI-gestützten Angriff trifft. Sie erfahren, wie Risiken identifiziert, Lücken geschlossen und der Betrieb aufrechterhalten werden – und wie Sie die gleichen Taktiken auf Ihre eigene Umgebung anwenden können.

Darwish Azad
CISO, Emirates NBD

Rick Hanson
President GTM, Forcepoint (moderator)
7. Oktober
Geopolitische Realitäten und die Zukunft von KI-Innovation und Datenschutzregulierungen
Wenn Daten Grenzen überschreiten, bewegen sie sich nicht einfach – sie prallen auf ein Labyrinth widersprüchlicher Regeln. Die EU, die USA, China und andere schlagen sehr unterschiedliche Wege für KI-Innovation und Datenschutz ein – und schaffen damit sowohl Chancen als auch Risiken für globale Organisationen.
In diesem Fireside Chat spricht Jen Easterly, ehemalige CISA-Direktorin, mit Ronan Murphy, Chief Data Strategy Officer bei Forcepoint, um die Lage zu entwirren. Gemeinsam zeigen sie, wie Sicherheitsverantwortliche den Wettlauf um Innovation mit regulatorischen Realitäten in Einklang bringen, grenzüberschreitende Compliance in eine vertrauensstiftende Datenstrategie einbetten und mit Regierungen und Industrie zusammenarbeiten können, um KI sicher und profitabel zu halten.

Jen Easterly
Former CISA Director

Ronan Murphy
Chief Data Strategy Officer, Forcepoint
7. Oktober
Die Zukunft der Self-Aware Data Security
Sie haben gehört, warum Self-Aware Data Security wichtig ist. Jetzt geht es darum, sie in Ihrer Umgebung Realität werden zu lassen. In dieser Session werden Forcepoint Chief Product Officer Naveen Palavalli und Forcepoint CTO und Global Head of Engineering Bakshi Kohli umsetzbare Strategien für die Schließung der Transparenz- und Kontrolllücke teilen — ohne die Komplexität zu erhöhen.
Sie zeigen außerdem, wie man den richtigen Startpunkt wählt, Teams ausrichtet und Kontrollen etabliert, die sich in Echtzeit an KI-getriebene Risiken anpassen – und dabei neue Forcepoint-Funktionen hervorheben. Der Fokus: Sichtbarkeit in das Wesentliche, Anpassung an Risiken und Skalierung des Schutzes, um einen einfacheren Weg für Compliance und Sicherheit zu schaffen.

Naveen Palavalli
CPO and CMO, Forcepoint

Bakshi Kohli
CTO and Head of Global Engineering, Forcepoint
7. Oktober
Abschlussbemerkungen und Ausblick auf Tag Zwei
Forcepoint-CEO Ryan Windham fasst Tag Eins zusammen und zeigt den Weg nach vorn: das sehen, was andere übersehen, schneller reagieren als Bedrohungen und KI einsetzen, um KI abzuwehren. Nehmen Sie ein sofort nutzbares Playbook für den Schutz sensibler Daten im KI-Zeitalter mit.

Ryan Windham
CEO, Forcepoint
Datenerkennung und -klassifizierung,
entwickelt für das KI-Zeitalter
Machen Sie den ersten Schritt, um Datenverlust zu verhindern und die Compliance zu vereinfachen. Erfahren Sie, wie Forcepoint Data Security Posture Management (DSPM) mithilfe der AI-Mesh-Technologie Datenrisiken schnell identifiziert und die Behebung beschleunigt.
KI hat die Datensicherheit für immer verändert
Und wie reagieren Sie?
Registrieren Sie sich jetzt vorab, um als Erster von neuen Speakern und Breakout-Sessions zu erfahren.
Jetzt anmelden