Vollständiger Überblick über Schatten-IT
Erkennen und kategorisieren Sie Cloud-Anwendungen mit Forcepoint Cloud Access Security Broker (CASB), um Risiken abzuschätzen und festzustellen, welche Services zugelassen und überwacht werden sollen.
Benutzerkonten mit gefährdeter Sicherheit verhindern
Hindern Sie Cyber-Kriminelle am Zugriff auf Cloud-Anwendungsdaten. Nutzen Sie führende Funktionen auf Basis von maschinellem Lernen und der Analyse des Benutzer- und allgemeinen Unternehmensverhaltens, um verhaltensbedingte Fingerabdrücke für die erweiterte Risikoberechnung zu erstellen.
Sicherer mobiler Zugriff auf Cloud-Anwendungen
Wenden Sie spezielle Zugriffs- und Sicherheitsrichtlinien gerätebezogen an, indem Sie problemlos zwischen vom Unternehmen eingeführten und zugelassenen Geräten und allen anderen (BYOD) unterscheiden.
Demo anfordern
Branchenführender Schutz vor Datenverlust (DLP)
Die Forcepoint DLP-Integration verhindert Lecks bei Cloud-Anwendungsdaten, ohne dass Richtlinien neu definiert werden müssen.
Cloud-Anwendungs- administratoren besser kontrollieren
Delegieren Sie Administratorrechte für besonders risikoreiche Aktivitäten, z. B. globale Zugriffsänderungen, und aktivieren Sie die mehrstufige Authentifizierung von Administratoren und privilegierten Benutzern.
Freigabe sensibler Dateien steuern
Ermöglichen Sie eine produktive Zusammenarbeit mit Dritten in SaaS-Umgebungen, ohne versehentlich kritische Dateien mit sensiblen Daten wie personenbezogenen Daten, Finanzdaten und geschütztem geistigen Eigentum zugänglich zu machen.
Bedrohungen intelligent erkennen
Mit Advanced Malware Detection (in englischer sprache) können Sie im Rahmen einer detaillierten Untersuchung bösartige ausführbare Dateien automatisch erkennen und verhindern, dass sie in Cloud-Anwendungen gespeichert werden.
Cloud-Anwendungen schnell und einfach schützen
Schützen Sie jede Cloud-Anwendung (SaaS, PaaS, IaaS oder Eigenentwicklung), ohne auf uns zu warten, egal ob Sie APIs oder Inline-Methoden (Proxy) verwenden.
Standortbasierte Zugriffssteuerung
Aktivieren Sie Zugriffsbeschränkungen basierend auf dem Standort des Benutzers/Cloud-Diensts, um die Einhaltung von Datenvorschriften zu unterstützen.
Umfassende, mehrfach ausgezeichnete Cloud-Sicherheit
0 Cloud-Apps, die nicht durch Forcepoint CASB geschützt werden
Tausende überwachte Aktivitäten pro Cloud-Anwendung
Die einzigartige Proxy-Analyse-Engine von Forcepoint CASB sammelt Informationen zu einer Vielzahl von Aktivitäten, um Zuordnungsdateien für Cloud-Anwendungen zu erstellen, die Unterstützung für jede Cloud-Anwendung ermöglichen.
Nutzen Sie vorhandene Protokolldateien, um Cloud-Anwendungen in Ihrem Unternehmen automatisiert zu erkennen und zu kategorisieren.
Kategorisieren Sie das Gesamtrisiko jeder Cloud-Anwendung basierend auf gesetzlichen Anforderungen, Branchenzertifizierungen oder Ihren eigenen internen Maßstäben.
Legen Sie detaillierte Kennzahlen und Informationen zum Risikostatus für jede Cloud-Anwendung fest, um Ihre allgemeine Sicherheitslage mit der Möglichkeit zu verbessern, anpassbare Gewichtungen vorzunehmen.
Schützen Sie Ihre Cloud-Anwendungen mit automatischen Updates für den Cloud-Anwendungskatalog und für Änderungen an den Risikoeigenschaften, sobald diese verfügbar sind.
Sorgen Sie für Compliance (in englischer sprache) mit Verordnungen wie PCI, SOX und HIPAA, indem Sie vertrauliche oder regulierte Daten katalogisieren und identifizieren, einschließlich Freigabeberechtigungen und Daten in Dateisynchronisierungsdiensten.
Ermitteln Sie schnell inaktive/verwaiste Konten und externe Benutzer, um die Betriebskosten zu senken und damit verbundene Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Vergleichen Sie die Sicherheitskonfigurationen für Ihre Cloud-Anwendungen mit branchenüblichen bewährten Verfahren und gesetzlichen Vorgaben (PCI DSS, NIST, HIPAA usw.), um Sicherheits- und Compliance-Lücken auszumachen.
Nutzen Sie einen speziellen integrierten Workflow, um Aufgaben zur Risikobeseitigung über Forcepoint CASB oder die Integration in Ticketsysteme anderer Anbieter zuzuweisen und auszuführen.
Erkennen Sie potenzielle Gefahren durch eine Überwachung und Analyse in Echtzeit nach Benutzer (normale, privilegierte Benutzer, Administratoren), Gruppe, Standort, Gerät, Anwendungsaktion und mehr.
Die besondere Cloud-basierte Forcepoint CASB-Lösung UEBA überwacht kontinuierlich das Benutzerverhalten, um anomale Aktivitäten zu erkennen, damit Sie hochriskante Insider- oder externe Angriffe schnell erkennen und abwehren können.
Klassifizieren Sie ruhende Daten mit Inhaltsprüfung und Maßnahmen in Echtzeit für Daten in Cloud-Anwendungen.
Aktivieren Sie spezielle Richtlinien für verwaltete und nicht verwaltete Geräte, ob in Browsern oder komplexen mobilen Anwendungen. Beschränken Sie den Zugriff basierend auf dem Standort des Benutzers oder des Cloud-Services.
Forcepoint CASB lässt sich in führende Lösungen für SIEM, Identitäts- und Zugriffsverwaltung und Verwaltung mobiler Geräte integrieren und bietet dadurch eine nahtlose, ganzheitliche Lösung zum Schutz von Cloud-Anwendungen.
Eine CASB-Plattform. Mehrere Cloud-Anwendungen. Mehrere Integrationen. Bessere Ergebnisse.
Beseitigen Sie Sicherheitslücken, indem Sie den gewöhnlichen Datenverkehr Ihrer Mitarbeiter und den üblichen Datenfluss verfolgen. Forcepoint CASB unterstützt beliebige Cloud-Anwendungen mit mehreren wichtigen Integrationen von Partnerprodukten.
Trusted by Thousands of Customers Worldwide
"Excellent solution delivering the best flexibility in the market."
"CASB implementation is a great addition to protecting data and highlighting Shadow IT."
"It has helped to speed up incident analysis and response. As an analyst working in our SOC, it has helped me speed up analysis of incidents that are related to data leaving or entering our network. It has helped me identify end users quickly as we use login names that do not match employee names. It has also helped us with visibility on what data is stored on the cloud and our employee behavior."