Insider-Bedrohungen können verheerende Auswirkungen auf Ihr Unternehmen haben.
500.000€
Durchschnittliche Kosten für Vorfälle mit Insider-Bedrohungen
Berücksichtigt man die Unternehmensbewertung, können Schäden in die Millionen gehen.
77 %
Der Insider-Vorfälle entstehen durch Mitarbeiter ohne böse Absicht
In 3 von 4 Fällen setzen Mitarbeiter das Unternehmen unbeabsichtigt Insider-Bedrohungen aus.
73
Tage sind Unternehmen den Bedrohungen durchschnittlich ausgesetzt
Je länger der Exploit dauert, desto größer ist das finanzielle Risiko.
Komplexe Bedrohungen erfordern eine ausgefeilte Strategie
Betrügerische Aktivitäten
Sensible Daten können Ihr Unternehmen ungehindert verlassen und setzen Ihre Kunden Bedrohungen aus. (Englisch)
Spionage von innen
Ihre kritischen IP-Investitionen sind auf dem freien Markt wertvoll. (Englisch)
Komplexe, hartnäckige Bedrohungen
Es war noch nie so schwierig, Cyber-Angriffe zu erkennen und abzuwehren. (Englisch)
Entwickeln Sie gemeinsam mit Forcepoint Ihr Insider Threat-Programm.

Leistungsstarke Insider Threat-Programme umfassen alle relevanten Stakeholder
- Ein widerstandsfähiges Programm zur Bekämpfung von Insider-Bedrohungen kann nicht allein durch die Sicherheitsabteilung gesteuert oder vorangetrieben werden. Ein breites Team ist nötig, um diese raffinierten Bedrohungen anzugehen.
- Die Stakeholder variieren je nach Unternehmen, könnten aber die folgenden Bereiche umfassen:
Personalabteilung, Rechtsabteilung, Führungsetage, Vorstandsmitglieder, Betriebskontinuitätsmanager, IT und Sicherheit. - Das National Institute of Standards and Technology (NIST) empfiehlt, Mechanismen zur Kontrolle des Unternehmensrisikos zu implementieren.

Mit einem Insider Threat-Programm die Kontrolle erlangen, ohne zum Big Brother zu werden
- Realisieren Sie Maßnahmen zu Transparenz und Kontrolle über hochriskante Aktivitäten Ihrer Mitarbeiter, ohne diesen die Arbeit unmöglich zu machen.
- Setzen Sie Struktur-fördernde Untersuchungen ein, die sich auf unerwartetes Verhalten konzentrieren – unabhängig vom betroffenen Mitarbeiter.
- Schaffen Sie einen verantwortungsvollen Überblick über Anwenderaktivitäten, um die Sicherheit aller Daten und Unternehmenswerte aufrechtzuerhalten.

Vertrauen Sie auf ein Programm zur Bekämpfung von Insider-Bedrohungen mit der bestdurchdachten Technologie auf dem Markt
- Beseitigen Sie Insider-Bedrohungen schneller, indem Sie anormales Verhalten um hochsensible Daten herum erkennen und Kontext zur Verfügung stellen, um diese Vorkommnisse genau und ganzheitlich zu untersuchen.
- Verhindern, erkennen und reagieren Sie auf Insider-Bedrohungen mithilfe einer proaktiven Strategie zum SCHUTZ VON DATEN und gegen bösartige Aktivitäten.
- Erkennen Sie scheinbar voneinander unabhängige Bedrohungen durch Frühwarnindikatoren potenzieller Vorfälle und schalten Sie Voreingenommenheit mittels Maskierung der Identität bzw. Pseudonymisierung aus.

Unabhängig davon, an welcher Stelle Sie sich im Insider Threat-Programm befinden – Forcepoint steht Ihnen zur Seite.
- Ob Sie eine Datenschutzverletzung befürchten oder kürzlich eine durchgemacht haben: Forcepoint kann Sie dabei unterstützen, ein Programm zur Bekämpfung von Insider-Bedrohungen zu entwickeln.
- Egal, wo Sie in der Implementierung stehen, der Forcepoint Insider Threat Program Guide hilft Ihnen dabei, schrittweise einen stabilen Ansatz zu entwickeln, der optimal auf Ihr Unternehmen ausgerichtet ist.

White Paper
Whitepaper herunterladen
Verwandte Produkte