Gehen Sie zum Hauptinhalt

7. - 8. Oktober

Forcepoint Aware Logo

Forcepoint AWARE 2025

Der virtuelle Gipfel für Sicherheitexperten,
die jetzt intelligente, adaptive Datensicherheitsstrategien
implementieren müssen. Erfahren Sie, wie Sie die
Leistungsfähigkeit von KI nutzen können, um KI zu kontrollieren.

Top-Speaker

Spannende Agenda

Handverlesene Breakout-Sessions

Warum Sie an Forcepoint
AWARE teilnehmen sollten

Der virtuelle Gipfel für Sicherheitexperten, die jetzt intelligente, adaptive Datensicherheitsstrategien implementieren müssen. Erfahren Sie, wie Sie die Leistungsfähigkeit von KI nutzen können, um KI zu kontrollieren.

Profitieren Sie von den Erfahrungen von Fachleuten aus Praxis und Technologie, die sowohl die Erfolge als auch die Rückschläge bei der Einführung von KI kennen

Machen Sie KI-Modelle sicherer in der Anwendung und verwandeln Sie die Sicherheit von einer Kostenfaktor in einen Wettbewerbsvorteil

Erfahren Sie, wie sich Data Governance vereinfachen lässt und wie Sie Compliance gezielt für Ihre Region und Branche umsetzen können

Erfahren Sie, wie Sie mit einheitlichen Richtlinien, Orchestrierung und Automatisierung Tool- und Alarmüberlastung verringern können.

Speakers

SpeakerSpeakerSpeakerSpeakerSpeakerSpeakerSpeakerSpeakerSpeakerSpeakerSpeaker

Agenda Sneak-Peek

Forcepoint AWARE bringt Sicherheitsexperten, die bei der Lösung der größten Herausforderungen der Datensicherheit an vorderster Front stehen, in den Mittelpunkt, damit sie ihre Erfolge und Erfahrungen bei der Bekämpfung aufkommender KI-Datenrisiken und -bedrohungen teilen können.

7. Oktober

Schließen Sie die Transparenz- und Kontrolllücke: Datensicherheit für die KI-gesteuerte Zukunft neu definieren


KI ist nicht "auf dem Weg". Es befindet sich bereits in den Workflows, Tools und Cloud-Apps, die Ihre Daten verschieben. Und zu oft verlieren diese Daten Ihre Kontrolle, bevor Sie überhaupt wissen, dass sie weg sind. Die wahre Herausforderung geht über das Erkennen des Risikos hinaus, es geht darum, rechtzeitig zu handeln, um es zu stoppen. Das ist die Transparenz-Kontrolllücke – und in einer KI-gesteuerten Welt weitet sie sich schnell aus.

In dieser Eröffnungssitzung teilt Ryan Windham, was erforderlich ist, um diese Lücke zu schließen. Sie erfahren, wie Teams Echtzeit-Sichtbarkeit mit adaptiven Kontrollen und automatisiertem Schutz kombinieren, um sensible Daten zu schützen, ohne das Geschäft zu verlangsamen. Es geht darum, KI für Sie und nicht gegen Sie arbeiten zu lassen – und Datensicherheit in einen Vorteil statt in eine Straßensperre zu verwandeln.

  • Bessere Transparenz allein löst nicht die heutigen Risiken

  • Die "Visibility-Control-Gap" wird zu einer neuen Angriffsfläche

  • KI hilft Sicherheitsteams, Schwachstellen zu erkennen und sich schnell anzupassen

  • Speaker 1

    Ryan Windham

    CEO, Forcepoint

    7. Oktober

    KI-Datenrisiko: Wechsel von unbegrenzter Verfügbarkeit zu informierter Kontrolle


    Al beschleunigt sich schneller als die Cloud je zuvor und bringt Innovation, Effizienz und eine Welle unkontrollierter Risiken, die CISOs und Geschäftsführer nicht ignorieren können. Von Startups, die uneingeschränkten Zugriff auf Unternehmensdaten fordern, bis hin zu Codierungsagenten, die die Softwarebereitstellung mit einer Geschwindigkeit verändern, die von Governance-Teams nicht erreicht werden kann, werden Sicherheitsführer zu unmöglichen Kompromissen gezwungen.

    In diesem offenen Gespräch wird Alex Stamos, Cyber-Experte, Stanford-Professor und ehemaliger Facebook-CSO, die realen Risiken der Al-Revolution untersuchen: GenAl modelliert nicht nur selbst, sondern das Ökosystem aus unreifen Anbietern, Schattenintegrationen und exponentiellen Datenexponierungen, die das Unternehmen verändert. Er wird praktische Strategien für CISOs und ClOs teilen, um „Rückdruck“ gegen eine unkontrollierte Akzeptanz zu schaffen, Daten als endliche Risikource zu betrachten und die Verantwortung für die Risikoakzeptanz zurück an das Unternehmen zu bringen, wo sie hingehört. Erwarten Sie harte Wahrheiten, pragmatische Anleitungen und eine Vision darüber, wie Sicherheitsführer von "Standardnein" zu "verantwortungsbewusstem Ja" wechseln können, um Al-gesteuerte Unternehmen zu schützen.

  • Setzen Sie das wahre Risiko offen: Warum die größten Al-Bedrohungen nicht in den LMs, sondern in den unausgereiften Anbietern und Schattenintegrationen liegen, die Ihre Daten verlangen.

  • Verändern Sie die Erzählung: Wie CISOs aufhören können, die "Risikoakzeptanz" zu sein und stattdessen Rückdruck ausüben können, der das Unternehmen zu Kompromissen zwingt.

  • Governance neu definieren: Praktische Schritte, um Datenrisiken als endliche Ressource und nicht als unbegrenztes Gut zu behandeln.

  • Balancieren Sie Innovation und Kontrolle: Wie Sie von einem "Standard-No-CISO" zu einem "verantwortungsbewussten Ja" -Marktführer werden können, der die Al-Einführung sicher ermöglicht.

  • Speaker 1

    Alex Stamos

    CSO at Corridor and Professor at Stanford, Former Chief of Security, Facebook

    7. Oktober

    Fragen Sie die Experten: CISO-Strategien zur Kontrolle von KI-Risiken


    Datenwachstum, KI-Einführung und strengere Vorschriften bringen CISOs und ihre Teams an ihre Grenzen.

    Die Verwaltung von Tools ist die eine Sache. Der schwierigste Teil ist es, sicherzustellen, dass Ihre Teams die Verteidigung an echte, materielle Bedrohungen ausrichten, insbesondere für KI, und zwar gegenüber der Geschäftsleitung unter Beweis stellen und mit der Geschwindigkeit Schritt halten, die sich Risiken in der Cloud verändern.

    Ross Young, ehemaliger CISO bei Team8 und Caterpillar Financial und Schöpfer der OWASP Threat and Safeguard Matrix, begleitet Alex Martinez, Director of Solutions Architecture, Global Public Sector Partner bei AWS, und den Moderator Ryan Windham, CEO bei Forcepoint, um zu teilen, was sie gerade in Sicherheitsprogrammen sehen. Von Cloud-Transformationsrisiken bis hin zu KI-gestützten Angriffsmethoden werden sie durch bewährte Methoden geführt, um Transparenz, Strategie, Berichterstellung und Vertrauen auf Vorstandsebene zu verbinden.

  • Entwickeln Sie eine verteidigbare Strategie, die direkt echten KI-gesteuerten Bedrohungen zuordnet

  • Antizipieren und adressieren Sie Risiken bei der Cloud-Transformation, bevor sie eskalieren

  • Kommunizieren Sie Sicherheitsprioritäten, damit Vorstände und Führungskräfte auf dem Laufenden bleiben

  • Speaker 1

    Ross Young

    Former CIA Officer

    Speaker 2

    Alex Martinez

    Dir. Architectural Solutions for WW Public Sector, AWS

    Speaker 3

    Ryan Windham

    CEO, Forcepoint

    7. Oktober

    Ein Leitfaden zur Abwehr von anspruchsvollen KI-gesteuerten Bedrohungen


    KI hat das Tempo von Cyber-Angriffen und die Fehlerquote verändert. In dieser Sitzung teilt Darwish Azad, CISO bei Emirates NBD, wie sie sich angepasst haben, um KI-gestützte Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und zu stören, und zwar mit einer Mischung aus Transparenz, adaptiven Kontrollen und Automatisierung.

    Moderiert von Rick Hanson, President of Go-to-Market bei Forcepoint, finden Sie hier einen ungefilterten Bericht darüber, was passiert, wenn ein Sicherheitsteam auf einen schnelllebigen, KI-gestützten Angriff trifft. Sie erfahren, wie sie das Risiko identifiziert, die Lücken geschlossen und den Betrieb in Bewegung gehalten haben – und wie Sie die gleichen Taktiken auf Ihre eigene Umgebung anwenden können.

  • Lehren aus erster Hand aus der Verhinderung der KI-gesteuerten Herausschleusen von Daten

  • So passen Sie Kontrollen im Handumdrehen an, ohne Workflows zu unterbrechen

  • Schritte, um die Resilienz gegen sich schnell verändernde Bedrohungen zu schaffen

  • Speaker 1

    Darwish Azad

    CISO, Emirates NBD

    Speaker 2

    Rick Hanson

    President GTM, Forcepoint (moderator)

    7. Oktober

    Geopolitische Realitäten und die Zukunft der KI-Innovation und Datenschutzbestimmungen in Zukunft


    Wenn Daten Grenzen überschreiten, verschieben sie sich nicht nur – sie kollidieren mit einem Labyrinth widersprüchlicher Regeln. Die EU, die USA, China und andere stellen sehr unterschiedliche Weichen für KI-Innovation und Datenschutz und schaffen sowohl Chancen als auch Risiken für globale Unternehmen.

    In diesem Kaminchat, Jen Easterly, ehemalige CISA Director, begleitet Ronan Murphy, Chief Data Strategy Officer bei Forcepoint, um das Rauschen zu durchbrechen. Gemeinsam werden sie aufklären, wie Sicherheitsführer das Innovationsrennen mit der Realität der Regulierung in Einklang bringen können, grenzüberschreitende Compliance in eine Datenstrategie integrieren können, die Vertrauen schafft, und mit Regierungen und der Branche zusammenarbeiten können, um KI sicher und profitabel zu halten.

  • Wo KI-Regeln global divergieren — und was bedeutet das für Innovation und Rentabilität

  • Wie Sie die grenzüberschreitende Compliance schnell verwalten, ohne das Geschäftswachstum zu verlangsamen

  • Warum öffentlich-private Partnerschaften wichtig sind — und wie CISOs Regulierungen gestalten und nicht nur darauf reagieren können

  • Speaker 1

    Jen Easterly

    Former CISA Director 

    Speaker 2

    Ronan Murphy

    Chief Data Strategy Officer, Forcepoint

    7. Oktober

    Die Zukunft der selbstbewussten Datensicherheit


    Sie haben gehört, warum selbstbewusste Datensicherheit wichtig ist. Jetzt geht es darum, sie in Ihrer Umgebung real zu machen. In dieser Sitzung werden Forcepoint Chief Product Officer Naveen Palavalli und Forcepoint CTO und Global Head of Engineering Bakshi Kohli umsetzbare Strategien für die Schließung der Transparenz- und Kontrolllücke teilen — ohne die Komplexität zu erhöhen.

    Sie zeigen auch, wie Sie Ihren Ausgangspunkt wählen, Teams ausrichten und Kontrollen einrichten können, die sich in Echtzeit an KI-gesteuerte Risiken anpassen können – und gleichzeitig neue Forcepoint-Funktionen hervorheben. Der Fokus: Transparenz in das Wesentliche, Anpassung an Risiken und Skalierung des Schutzes, um einen einfacheren Weg für Compliance und Sicherheit zu schaffen.

  • So wählen Sie einen praktischen Ausgangspunkt für die Sicherung von KI-gesteuerten Datenflüssen

  • Wie adaptiver Schutz in Aktion aussieht, vom Endbenutzer bis zur Cloud

  • Kundentestete Möglichkeiten, Richtlinien zu vereinheitlichen und die Toolsparsamkeit zu reduzieren

  • Wie die neuesten Funktionen von Forcepoint die erklärbare KI-Klassifizierung und -Erkennung praktisch, skalierbar und compliance-bereit machen

  • Speaker 1

    Naveen Palavalli 

    CPO and CMO, Forcepoint

    Speaker 2

    Bakshi Kohli

    CTO and Head of Global Engineering, Forcepoint

    7. Oktober

    Abschließende Kommentare und Vorschau für Tag zwei


    Forcepoint CEO Ryan Windham fasst den ersten Tag zusammen, indem er die wichtigsten Erkenntnisse in einen klaren Weg nach vorne bringt: Sehen Sie, was andere verpassen, passen Sie sich schneller an als Bedrohungen und verwenden Sie KI, um sich gegen KI zu verteidigen. Gehen Sie mit einem gebrauchsfertigen Playbook für den Schutz sensibler Daten im KI-Zeitalter weg.

  • Sehen Sie alles überall – Vollständige Transparenz in sensiblen Datenflüssen

  • Ohne Verzögerung anpassen – Entwickeln Sie Kontrollen schnell mit sich ändernden Bedrohungen

  • Bekämpfen Sie KI intelligent – Verwenden Sie KI-native Verteidigungsmaßnahmen gegen KI-gesteuerte Risiken

  • Schützen und ermöglichen – Schützen Sie Daten, ohne das Geschäft zu verlangsamen

  • Handeln Sie auf Einblicke – Verwandeln Sie aktuelle Lektionen in sofortige Aktionen

  • Speaker 1

    Ryan Windham

    CEO, Forcepoint

    Datenerkennung und -klassifizierung,
    entwickelt für das KI-Zeitalter

    Machen Sie den ersten Schritt, um Datenverlust zu verhindern und die Compliance zu vereinfachen. Erfahren Sie, wie Forcepoint Data Security Posture Management (DSPM) mithilfe der AI-Mesh-Technologie Datenrisiken schnell identifiziert und die Behebung beschleunigt.

    KI hat die Datensicherheit für immer verändert

    Und wie reagieren Sie?

    Registrieren Sie sich jetzt vorab, um als Erster von neuen Speakern und Breakout-Sessions zu erfahren.

    Jetzt anmelden