
Cyber Edu

Definition von SD-WAN
SD-WAN (Software-Defined Wide-Area Networking) ist eine Technologie zur softwaregestützten intelligenteren und flexibleren Gestaltung von WANs. Am Anfang steht in der Regel die direkte Verbindung von Standorten mit dem Internet über herkömmliche Breitbandverbindungen, anstatt den gesamten Datenverkehr über Privatleitungen (die oft auf älteren, kostspieligen Technologien wie MPLS basieren) an eine regionale Zweigstelle zurückzuleiten. Konfigurationen und Zugriffsrichtlinien werden zentral verwaltet und einfach an allen Standorten angewendet, sodass nicht jedes WAN-Gerät einzeln manuell verwaltet werden muss.
Warum ist SD-WAN wichtig?
Die digitale Transformation, d. h. der Einsatz moderner Cloud-Anwendungen und Technologien zur Eröffnung neuer Geschäftsmöglichkeiten, treibt Veränderungen in allen Branchen voran. Viele Unternehmen müssen dabei zunächst einmal sicherstellen, dass ihre zunehmend verteilte Belegschaft von jedem geeigneten Standort aus einen sicheren, schnellen und ständig verfügbaren Zugriff hat. Leider sind herkömmliche Methoden zur Verbindung von weit verstreuten Filialen, Zweigstellen und Außenstellen dieser Herausforderung oft nicht gewachsen. Alte Naben-and-Speichen-Netzwerke, die auf privaten Leitungen basieren, können unter der Belastung durch Office 365, Videoschulungen und Telefonkonferenzen, um nur einige Beispiele zu nennen, schnell instabil werden. In solchen Umgebungen steht die IT-Abteilung vor einer großen Herausforderung: Wie kann die Netzwerkleistung optimiert werden, ohne immer mehr Geld für Problemlösungen, das Nachrüsten von Hardware und die ständige Neukonfiguration des Netzwerks auszugeben?
Um im Wettbewerb bestehen zu können, brauchen Unternehmen heutzutage agile, flexible und wirtschaftliche IT-Lösungen. Sie brauchen Lösungen, die einfach umsetzbar und skalierbar sind und den Bedürfnissen eines wachsenden Unternehmens gerecht werden. Außerdem müssen sie in einer Welt, in der Ausfallzeiten sowohl den Ruf als auch das Geschäftsergebnis schädigen können, darauf vertrauen können, dass die von ihnen gewählten Netzwerklösungen stets funktionieren.
Ein SD-WAN löst dieses und weitere Probleme, insbesondere mit neuen Ansätzen, die Unternehmen Skalierbarkeit und Sicherheit bieten. Aus diesem Grund entwickelt sich SD-WAN zu einer der populärsten Netzwerklösungen auf dem Markt.
Der Unterschied zwischen WAN und SD-WAN
Noch vor wenigen Jahren mussten Unternehmen, die ihre bestehenden WAN-Umgebungen optimieren wollten, hohe Investitionen in spezielle Netzwerkleitungen, Netzwerkausstattung und Fachwissen für die Einrichtung tätigen. Häufig wurden dann Tage oder sogar Wochen damit verbracht, die Geräte so zu konfigurieren, dass sie im Netzwerk richtig funktionieren.
SD-WAN arbeitet anders. Die Lösung ermöglicht Unternehmen, sämtliche kostengünstige ISP-Verbindungen (Internet Service Provider, Internetdienstanbieter), die an den einzelnen Standorten verfügbar sind zu nutzen anstatt spezieller, kostspieliger Verbindungen wie MPLS-Leitungen von Telekommunikationsunternehmen. Bei vielen SD-WAN-Lösungen werden sogar verschiedene Verbindungstechnologien und ISPs intelligent miteinander verbunden und aufeinander abgestimmt, wodurch die Gesamtleistung des Netzwerks an jedem Standort gesteigert wird. Die Konfiguration aller Standorte erfolgt zentral, sodass die manuelle Bearbeitung von Setup-Dateien auf den einzelnen Geräten entfällt. Administratoren haben vollen Einblick in das gesamte Netzwerk und nicht nur einen auf einzelne WAN-Router beschränkten Blick. Daher können sie verstehen, was vor sich geht, und schneller auf Vorfälle und potenzielle Probleme reagieren.
Die Vorteile von SD-WAN
Viele Unternehmen oder Behörden entscheiden sich für SD-WAN, um ihre Abhängigkeit von langsamen, kostspieligen MPLS-Leitungen zu verringern oder ganz zu beseitigen (erfahren Sie mehr über SD-WAN im Vergleich zu MPLS). Das ist jedoch nur der Anfang dessen, was SD-WAN für Unternehmen zu leisten vermag:
Niedrigere Konnektivitätskosten: SD-WAN kann die laufenden Betriebskosten senken, indem von teuren MPLS-Leitungen auf herkömmliche Breitbandtechnologien wie Glasfaser, Kabel, DSL oder sogar Mobilfunk umgestellt wird.
Höhere Leistung für Cloud-Anwendungen: Mithilfe von SD-WAN können an Standorten, die mehr Kapazität benötigen, neue Leitungen schnell und einfach hinzugefügt werden. Da SD-WAN Standorte direkt mit dem Internet verbindet, gibt es weniger Engpässe und Verzögerungen, wie sie bei älteren WANs üblich sind.
Resilienz dank mehrerer Netzwerkverbindungen: Herkömmliche WAN-Umgebungen verfügen in der Regel über eine einzige Netzwerkverbindung mit jedem Standort. Mit SD-WAN können mehrere Verbindungen von verschiedenen Internetdienstanbietern (ISPs) verwendet werden, wodurch ein Single-Point-of-Failure, der das Netzwerk zum Absturz bringen könnte, eliminiert wird.
Mehr Agilität: Bei der Eröffnung neuer Zweigstellen ist Zeit Geld. SD-WAN ermöglicht Ihnen das schnelle Einrichten zuverlässiger und sicherer Netzwerke unter Verwendung der für den jeweiligen Standort am besten geeigneten ISPs.
Optimierte Ressourcennutzung: Mithilfe von SD-WAN können Sie wichtige Anwendungen intelligent verschiedenen Verbindungen zuweisen, einschließlich interner Leitungen und Internetverbindungen, wobei jeder dieser Verbindungen unterschiedliche QoS-Garantien (Quality of Service) zugewiesen werden. So können Sie in jeder Situation die richtigen Ressourcen einsetzen, um Leistung und Produktivität zu maximieren und gleichzeitig die Kosten zu minimieren.
SD-WAN und Next Generation Firewall von Forcepoint
SD-WAN und Next Generation Firewall von Forcepoint
Kombinieren von SD-WAN mit Skalierbarkeit und Sicherheit
Frühe SD-WAN-Implementierungen konzentrierten sich in erster Linie auf Konnefür Unternehmen mit Dutzenden von Standorten. Neue, auf Unternehmen ausgerichtete SD-WAN-Lösungen machen es jedoch möglich, mehr als 1.500 Standorte zentral zu verwalten. Dabei profitieren alle Standorte vom umfassenden Schutz der Next Generation Firewall (NGFW), der überall dort benötigt wird, wo Ihr Netzwerk mit dem Internet in Berührung kommt.
Sicherer Umstieg auf SD-WAN
Der Umstieg auf eine SD-WAN-Lösung kann Ihnen helfen, Kosten zu kontrollieren, die geschäftliche Agilität zu erhöhen und Cloud-Initiativen zuverlässig zu beschleunigen. Aber ganz gleich, für welche Art von Netzwerkumgebung Sie sich entscheiden, sie muss sicher sein. Vor dem Hintergrund wachsender Cyber-Angriffe und Datenschutzverletzungen ist es unerlässlich, Ihre Daten, Ihren Ruf und Ihr Geschäftsergebnis mit erstklassigen IT-Lösungen zu schützen.
Mit Forcepoint Secure Enterprise SD-WAN können Sie Ihr Netzwerk sicher und effizient von Ihren Rechenzentren und Ihrem Hauptsitz aus auf Ihre Zweigstellen und in die Cloud ausdehnen. Darüber hinaus bietet Ihnen diese Lösung eine nahtlose Kontrolle über den Zugriff auf Webinhalte und ermöglicht die Entschlüsselung von Datenverkehr bei gleichzeitiger Wahrung des Datenschutzes. Für dezentral organisierte Unternehmen, die Leistung und Skalierbarkeit ohne Sicherheitseinbußen verbessern möchten, bietet Forcepoint Secure Enterprise SD-WAN die Möglichkeit, den Mitarbeitern einfacher als je zuvor den Zugriff auf Daten und Anwendungen, die sie benötigen, zu ermöglichen und diese zu schützen.