Ihr Gateway zu sicherem und schnellem Arbeiten
Die meisten SWGs sind träge. Sie zwingen den Datenverkehr zu einem Boxenstopp, während sie die Sicherheit des Reiseziels inspizieren. Anders Forcepoint SWG: Die Entscheidung erfolgt hier am Endpunkt, sodass Benutzer bekanntermaßen gute (sichere) Websites direkt aufrufen können. Sollten Zweifel an einer Website bestehen, kann der Datenverkehr in der Cloud überprüft werden. Auch Zero-Trust-Sicherheit ist umsetzbar, indem der Datenverkehr mit Forcepoint RBI isoliert wird.
Sicherheit, die der Arbeit nicht im Wege steht

SWG im Gerät integriert
Schnelligkeit: Erstaunliche Geschwindigkeit dank Peer-to-Peer-Partnerschaften
Flexibilität: Automatische Skalierung nach oben oder unten je nach Datenverkehr
Zuverlässigkeit: 99,99 % Betriebszeit seit 2015
SWG auf dem Gerät
Forcepoint SWG wird auf dem Gerät selbst implementiert – und folgt Ihren Mitarbeitern somit auf Schritt und Tritt, egal wo und wie diese arbeiten. Übertragene Daten werden lokal auf jedem Gerät entschlüsselt und geprüft, wodurch lokale Appliances, VPNs, Netzwerk-Hops und Cloud-Proxys unnötig werden. Mit dem On-Device-Agent von SWG können Unternehmensdaten remote von verwalteten Geräten gelöscht werden. Die geräteinterne Bereitstellung schützt Ihre Mitarbeiter, egal ob sie vor Ort oder remote arbeiten.

Bedrohungen fernhalten
Fehler sind menschlich. Ein kurzer Besuch auf einer fragwürdigen Website und schon drohen Datenverlust, Netzwerkabschaltung und zeitaufwändige Untersuchungen und Wiederherstellungen. Damit dies nicht geschieht, stellt sich Forcepoint schützend zwischen Sie und Malware: Es erkennt Bedrohungen, bevor diese in das Netzwerk eindringen, und stellt sie unter Quarantäne. Datei-Uploads und -Downloads werden automatisch auf Malware überprüft und im Zweifelsfall blockiert.

Die Schatten-IT im Griff
Schatten-IT entzieht die Daten Ihrer Kontrolle. Anhand von Web-Proxy- und Firewall-Protokollen lassen sich verwaltete und nicht verwaltete Cloud-Anwendungen in Echtzeit identifizieren. Auf diese Weise können Sie schnell erkennen, wenn Benutzer versuchen, Daten auf nicht verwalteten Cloud-Anwendungen freizugeben, und können sie zu einer verwalteten Anwendung weiterleiten.

Einfache Bereitstellung und Verwendung – ab dem ersten Tag
Der Schutz durch einen einzigen Agenten bedeutet weniger manuelle Eingriffe bei Bereitstellung, Konfiguration und Verwaltung. Unterstützung für individuelle Anwendungen oder technischen Support erhalten Sie 24×7×365.
Sehen Sie sich unsere 7-stufige Strategie für die Migration auf Forcepoint ONE an.
Bessere Transparenz. Bessere Kontrolle.
DLP und Malware-Scan für übertragene Daten (Data-in-Motion). Sämtliche Dateianhänge, die von einer web-basierten Anwendung oder einer Website heruntergeladen oder auf diese hochgeladen werden, werden auf Malware oder auf sensible Daten und Protokolle überprüft, um die Datenübertragung bei Bedarf zu stoppen.
Forcepoint SWG bietet mehrere Arten des Schutzes vor Malware aus dem Internet. Dazu gehören das Blockieren von Website-Kategorien, Inline-Scans heruntergeladener Dateien und auf Zero Trust basierter erweiterter Bedrohungsschutz wie Remote Browser Isolation (RBI).
Forcepoint SWG ist Bestandteil von Forcepoint ONE.
Die cloud-native SSE-Plattform (Security Service Edge) ermöglicht den sicheren Zugriff auf Web-, Cloud- und private Anwendungen. Benutzer können so direkt – ohne Umweg über das Rechenzentrum – auf Websites zugreifen.
Forcepoint – der zuverlässige Partner für Sicherheit